Für Termine rufen Sie uns an unter 01/6061088
Wir legen sehr großen Wert darauf, eine kinderfreundliche und einladende Umgebung für Sie und Ihr Kind zu schaffen, in der Sie sich rundum wohl und gut aufgehoben fühlen. Hier sind unsere Leistungen
Nahrungsmittelunvertärglichkeiten werden mittels Blut- und Stuhlanalyse und Atemtests abgeklärt. Therapie mithilfe von Ernährungsberatung und Darmaufbau.
Nahezu schmerzfreies Ohrlochstechen.
Klinische Untersuchung und Laborbefundbesprechung.
Abklärung von Ursachen wie Unverträglichkeiten und Allergien. Ernährungs- und Pflegeberatung. Behandlung erfolgt vorwiegend mit cortisonfreien Cremes.
Radiologie, Labordiagnostik & Physikalische Medizin in Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben (auf Grund ärztlicher Überweisung).
Nachsorge-Untersuchungen mit Entwicklungskontrollen und Ultraschalluntersuchungen.
Nahezu schmerzfreies Blutabnehmen bei Kindern durch Verwendung kleinstmöglicher Nadeln.
Blutbild und CRP (Infektionsparameter) mittels Fingerstich in fünf Minuten. Hilfreich bei der Entscheidung ob Antibiotikum notwendig ist.
Ultraschall, EKG, PEAK Flow Atemtest, Hüftsonographie, Harn, Helicobacter-Test, Streptokokken-Schnelltest. Anschließende Befund- und Laborbefundbesprechung.
Impfungen gehören seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Maßnahmen der modernen Vorsorgemedizin; durch sie können zahlreiche lebensbedrohliche Krankheiten wirksam verhindert werden.
Untersuchung dient neben der klinischen Kontrolle auch zur Erfassung motorischer, psychischer und sozialer Entwicklung und soll bis zum 5. Geburtstag regelmäßig durchgeführt werden.
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Gerade Kinder brauchen eine Medizin, die gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse des Säuglings, Kleinkindes, Schulkindes oder Jugendlichen abgestimmt ist.
Kindern und Jugendlichen einen Lebensweg in guter Gesundheit zu ermöglichen, ist für Sie als Eltern und auch für mich als Kinderarzt das größte Anliegen.
Neben einem hohen medizinischen Standard auf Grund langjähriger Erfahrung durch meine Tätigkeit als Oberarzt am Universitätsklinikum Krems sowie laufenden Fortbildungen biete ich den Patienten Diagnose und Therapie auf aktuellem wissenschaftlichem Erkenntnisstand.
„Bei mir steht der Mensch im Mittelpunkt.
Nach 25 Jahren Kassentätigkeit freue ich mich den Kleinsten und Jugendlichen mehr Zeit widmen zu können. In ausführlichen Gesprächen gehe ich gezielt auf Fragen und Anliegen ein.“
– Dr. Cornea
praxis@meinkinderarzt.wien
Öffnungszeit
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 11:00-14:00
Sonntag: Geschlossen